Freude ist deine wahre Essenz
Wir alle kennen die flüchtigen Momente der Freude, doch was wäre, wenn diese Freude nicht nur ein gelegentlicher Zustand ist, sondern deine wahre Essenz? Was, wenn du tief in deinem Inneren bereits die Freude bist, nach der du suchst? Was, wenn du diese Freude dauerhaft in deinem Leben erleben könntest – unabhängig von den äußeren Umständen?
In diesem Artikel geht es darum, wie du genau diese wahre Freude in dir entdecken und erfahren kannst – mit der Feel-Flow-Fade-Methode.
Lass uns am Anfang beginnen.
Eine zeitlose Frage: Wo finden wir das wahre Glück?
Die Feel-Flow-Fade-Methode ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist das Ergebnis einer langen Reise von Erkenntnissen, die sich über Jahrtausende erstreckte. Ihre Wurzeln finden sich in Traditionen, die sich mit der Befreiung des Menschen vom Leid beschäftigen. Schon vor vielen Jahrhunderten war das Leben der Menschen von existenziellen Kämpfen geprägt: von Ängsten, Sorgen, Trauer und einer ständigen inneren Unruhe.
Heute, in unserer modernen Welt, scheint es, als hätten wir viele dieser äußeren Herausforderungen überwunden. Wir leben in einer Zeit des technologischen Fortschritts und des materiellen Überflusses. Doch obwohl viele von uns äußerlich gesehen in Wohlstand leben, bleibt eine tiefere Frage bestehen:
Sind wir wirklich glücklicher? Haben uns diese Entwicklungen tatsächlich näher zu mehr Liebe, Frieden und Dankbarkeit gebracht, oder bleibt das wahre innere Glück unberührt?
Die Wurzeln der Feel-Flow-Fade-Methode
Die Antwort auf diese Frage lässt sich in alten Weisheitslehren finden, die schon in den Lehren von Buddha und den klassischen Yoga-Schriften verankert ist. Besonders in der tantrischen Philosophie fand diese Praxis eine explizite und tiefgründige Beschreibung. Hier wurde der Mensch dazu eingeladen, die Natur seiner eigenen inneren Welt zu erforschen, sich von den Bindungen an die Emotionen zu lösen und in die wahre Essenz seines Seins einzutauchen.
Über Jahrhunderte hinweg wurde dieses Wissen von Lehrern an Schüler weitergegeben und war ein fester Bestandteil der spirituellen Weitergabe dieser Traditionen.
Doch trotz der tiefen Weisheit blieb die Methode in ihrer Form wenig zugänglich für die breite Masse. Ihr Namen war nur "Eingeweihten" bekannt und oft kryptisch verpackt. Heute kann man erleben, dass diese uralte Lehre, die eine kraftvolle Technik für inneren Frieden darstellt, in die Welt drängt.
Das Studium des Pratyabhijñā-hṛday, einem Text des Kashmirischen Shivaismus in der Übersetzung von Christopher Wallis " The Recognition Sutras" habe ich die Praxisanweisung, sehr detailliert beschrieben, wiederentdeckt. Nach einigen Gesprächen mit meinen Lehrern stand der Entschluss ferst, diese kostbare Überlieferung für die heutige Welt greifbar, anwendbar verfügbar zu machen.
Eine moderne Synthese
Ich wusste nun, dass ich diese Lehre in einer klareren Form zusammenfassen und der heutigen Welt zugänglich machen wollte.
Die Methode, die ich heute als Feel-Flow-Fade bezeichne, ist eine Synthese all dessen, was ich in den vergangenen Jahren durch das Studium dieser alten Texte und durch meine persönliche Erfahrung gelernt habe.
Indem ich das Wissen der alten Traditionen mit modernen Erkenntnissen verband, entstand eine klare Struktur, die in drei einfache Schritte unterteilt ist: Feel, Flow, Fade.
Diese Schritte bieten nicht nur eine praktische Anleitung, sondern sind auch der Schlüssel, um die wahre Essenz des Menschen zu erkennen und zu erfahren – eine Essenz, die tief in uns allen verankert ist und die in der klassischen tantrischen Philosophie als pure Freude beschrieben wird.
Warum die Feel-Flow-Fade-Methode so wirksam ist
Viele von uns beschäftigen sich intensiv mit ihren Emotionen: Wir fragen uns, was uns wohl in den Genen liegt, arbeiten mit unserem inneren Kind oder setzen uns mit unserer Vergangenheit auseinander. Obwohl all diese Ansätze wertvoll sind, stoßen sie oft an ihre Grenzen.
Manche Emotionen bleiben tief verankert, auch nach Jahren der Reflexion.
Hier setzt die Feel-Flow-Fade-Methode an. Sie geht über die bloße Akzeptanz und das Bewusstwerden der Ursachen von Gefühlen hinaus, indem sie auf die Energie blickt, die jeder Emotion zugrunde liegt.
Diese Methode zeigt, dass nicht die Gedanken oder Geschichten um ein Gefühl entscheidend sind, sondern die körperlichen Empfindungen, die es begleiten.
Wenn sich diese Körper-Empfindungen durch sanfte Beobachtung auflösen, verschwindet auch die emotionale Ladung. Es entsteht ein Zustand innerer Ruhe, der tiefer reicht als alles, was durch bloße Akzeptanz erreicht werden kann.
Die drei Schritte der Feel-Flow-Fade-Methode
Feel: Der erste Schritt ist, den Fokus auf die Körper-Empfindungen zu richten, die mit einer Emotion einhergehen. Dabei geht es nicht darum, die Emotion zu analysieren oder zu benennen, sondern die darunter liegenden Körper-Empfindungen wahrzunehmen – ohne Bewertung oder Widerstand.
Flow: Im nächsten Schritt wird beginnt die Energie dieser Empfindungen zu fließen. Dafür braucht es nicht weiter als unsere sanfte Aufmerksamkeit. Es gibt nicht zu tun, als zu entspannen und zu beobachten. Du musst nichts erzwingen oder kontrollieren. Die sanfte, achtsame Beobachtung lässt die Energie durch deinen Körper fließen, bis sie sich von alleine wie Nebel langsam auflöst.
Fade: Sobald sich die körperlichen Empfindungen aufgelöst haben, ist die emotionale Ladung verschwunden. Die Emotion löst sich und zurück bleiben innere Ruhe und ein Zustand wunderbarer Entspannung. Der Geist ist wieder frei, ruhig und klar.
Ein Beispiel aus meiner persönlichen Erfahrung mit Angst
Um dir zu zeigen, wie kraftvoll die Methode ist, möchte ich ein Beispiel aus meinem eigenen Leben teilen.
Neulich, es war so einer der Tage, an denen ich viel zu tun hatte, war ich mit den Vorbereitungen für ein Retreat beschäftigt und bekam nur so nebenbei mit, wie mein Mann und mein Sohn planten, in der Zeit, in der ich weg war, einen gemeinsamen Ultraleichtflug zu machen. Ich hörte das gelassen und freute mich sogar für die beiden, dass sie einen gemeinsamen Plan fürs Wochenende hatten. Die Zeit für die zwei alleine war ja selten geworden.
Aber als ich dann abends im Bett lag, gingen meine Phantasien mit mir durch. Ich malte mir alles aus, was passieren könnte, und an Schlafen war nicht mehr zu denken.
Mitten in den lauten Geschichten, die sich gerade in meinem Kopf abspielten, hörte ich eine, nicht unbekannte Stimme in mir, die mir Vertrautes sagte:
„Das ist die Chance zum Üben. Geh in deine Körperempfindung. Geh raus aus deinen Gedanken und nimm deine Körperempfindung wahr.“
Ich lenkte also meine Aufmerksamkeit auf die Empfindungen in meinem Körper und beobachtete, was geschah.
Dieses Mal spürte ich keine gewohnten Empfindungen wie Druck oder Hitze, sondern eine hohle Röhre auf der linken Seite zwischen Hals und Herz, die pulsierte. Mein Erstaunen fesselte meine Aufmerksamkeit förmlich bei dieser ungewohnten Erfahrung und nach kurzer Zeit, schaute ich, so zu sagen, mal nach, wie es um meine Gefühl von Sorgen und Angst stand. Siehe da, sie waren verschwunden. "Es funktionierte wieder – wie genial diese kleine Intervention immer wieder wirkt", dachte ich und konnte ruhig einschlafen.
Die wahre Essenz des Menschen: Freude
Die Feel-Flow-Fade-Methode zeigt, dass Emotionen nicht nur akzeptiert werden müssen, sondern dass es möglich ist, sie vollständig aufzulösen. Dies führt zu einem Gefühl von Freiheit – mehr noch, die Menschen sind tatsächlich frei. Frei von den Geschichten ihres Geistes, frei von emotionalen Mustern, die sie lange gefangen hielten.
Diese Methode öffnet den Zugang zur wahren Essenz eines Menschen, die in der klassischen tantrischen Philosophie als Freude beschrieben wird.
Der Nutzen der Feel-Flow-Fade-Methode
Diese Methode erlaubt es:
Tiefe emotionale Freiheit zu erlangen, indem sie die energetische Basis von Gefühlen auflöst.
Innere Ruhe und Gelassenheit zu kultivieren, unabhängig von äußeren Umständen.
Den Zugang zur wahren Essenz zu finden – geprägt von Freude, Liebe und Zufriedenheit.
Fazit: Die Reise zur inneren Freude
Die Feel-Flow-Fade-Methode ist weit mehr als ein Werkzeug zur Verarbeitung von Emotionen. Sie eröffnet einen Weg, die wahre Essenz eines Menschen zu erfahren – eine Essenz, die von Freude, Liebe und tiefer innerer Ruhe geprägt ist.
Das, was du wirklich bist, ist Freude. Mit der Feel-Flow-Fade-Methode wird dieser Zustand für dich erfahrbar.
Eine detaillierte Beschreibung von Feel-Flow-Fade findest du in diesem Blog-Artikel: Emotionale Freiheit in drei Schritten
Möchtest du ein bisschen Üben?
Auf meinem Kanal SELF& CALM / Meditationen für Ruhe und Selbstentfaltung auf Spotify, Apple Podcast und Audible habe ich unter vielen anderen schönen Meditationen ein, bei der du üben kannst deine Körper-Empfindungen zu beobachten. Und zwar die, die gerade einfach schon da sind. Die ist ein einfach, schöne und entspannende Meditation.
Klicke hier um zu der Meditation auf deinem Lieblings-Kanal zu kommen: Spotify, Apple Podcast,
Literatur- und Videoempfehlungen
Für alle, die tiefer in das Thema eintauchen möchten:
Christopher D. Wallis:
"Licht auf Tantra" (Buch)
"Near Enemies of the Truth" (Buch)
"Being with intense Emotion" (YouTube)
Lisa Feldman Barrett:
"Wie Gefühle entstehen" (Buch)
Comentarios