top of page
221020_RottmannKathrin2760_grau_1600px.jpg

Das bin ich

Mein Weg zur bewussten Wahrnehmung

Mein Weg begann mit einem Atemzug. Oder vielmehr mit der plötzlichen Erkenntnis, dass Atmen mehr ist als nur Luftholen. Während eines Atemworkshops in den frühen 1990er-Jahren erlebte ich etwas, das mich zutiefst erstaunte: Mein Atem trug mich in eine Ebene meines Seins, die mir bis dahin völlig unbekannt war – eine Stille, eine Tiefe, eine Präsenz, die nicht gedacht, sondern einfach erlebt wurde.

Diese Erfahrung ließ mich nicht mehr los. Ich begann zu forschen, zu lesen, zu praktizieren – getrieben von der Neugier auf das, was hinter dem Offensichtlichen liegt. Ich studierte vergleichende Religionswissenschaft, Buddhismus und Philosophie, ließ mich in Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall Rosenberg (GfK) ausbilden und beschäftigte mich intensiv mit dem Integralen Ansatz von Ken Wilber. Gleichzeitig absolvierte ich eine Sozial-Architektenausbildung und meine erste Yogalehrerausbildung.

Die Essenz meiner Arbeit

Doch die Theorie war eine Sache – die gelebte Erfahrung eine andere. Und genau diese Erfahrung wurde mir auf schmerzliche Weise bewusst, als mir Jahre später eine Panikattacke zeigte, dass Wissen allein nicht ausreicht. Kein Konzept, keine Technik konnte mir in diesem Moment helfen. Es gab nur eine Möglichkeit: fühlen. Nicht die Angst selbst – sondern das, was darunter lag: die reine, neutrale Körperempfindung. Ohne es zu wissen, war das der Moment, in dem ich die Essenz dessen entdeckte, was später meine eigene Methode werden sollte.

Tantrische Philosophie als Fundament

Meine tiefste spirituelle Heimat fand ich in der tantrischen Philosophie des kaschmirischen Shivaismus, mit der ich in meiner zweiten Anusara®-Yogalehrerausbildung in Berührung kam. Diese Tradition veränderte meine Sichtweise grundlegend – weg von der Idee, etwas „lösen“ oder „verarbeiten“ zu müssen, hin zur unmittelbaren Erfahrung dessen, was in jedem Moment spürbar ist.

Feel-Flow-Fade

Ich habe Feel-Flow-Fade als eine klare und nachvollziehbare Herangehensweise entwickelt, die eine jahrtausendealte Praxis in eine moderne, zugängliche Methode überführt. Ihr Ziel ist es, destruktive Gefühle ohne Analyse so grundlegend aufzulösen, dass sie tatsächlich aus dem System verschwinden. Dies geschieht nicht durch das Eintauchen in das Gefühl, sondern durch die Wahrnehmung der zugrunde liegenden, neutralen Körperempfindungen.

Ich löse diese Methode bewusst aus ihrem spirituellen Kontext, um sie allen Menschen zugänglich zu machen. In meinen Retreats und Weiterbildungen führe ich Teilnehmer*innen in Feel-Flow-Fade ein und ermögliche ihnen, diese Herangehensweise in ihrem eigenen Tempo zu erforschen. Zusätzlich biete ich ein Online-Programm an, in dem Menschen ermächtigt werden, diese Methode eigenständig und souverän in ihren Alltag zu integrieren.

TRE® – Eine ergänzende Praxis

Derzeit befinde ich mich in der Zertifizierung zur TRE®-Providerin (Tension & Trauma Releasing Exercises). TRE® ist eine körperbasierte Methode, die durch gezielte Übungen den natürlichen, neurogenen Tremor aktiviert, um tiefsitzende Spannungen zu lösen.

Anusara® Yoga – Herzöffnung und Klarheit

Neben der Weitergabe von Feel-Flow-Fade unterrichte ich mit großer Freude Anusara® Yoga. Dieser herzöffnende, oft kraftvolle Yogastil verbindet auf intelligente Weise die Universellen Ausrichtungsprinzipien mit der tantrischen Weisheitslehre. Dadurch wird nicht nur der Körper gestärkt und gedehnt, sondern auch die Seele tief berührt.

Unterricht & Veröffentlichungen

Heute unterrichte ich Yoga, Meditation und Philosophie mit einem besonderen Fokus auf die „Recognition Sutras“ (Pratyabhijñāhṛdayam) – einen tiefgründigen, zeitlosen Text des kaschmirischen Shivaismus, der den Weg zur Erkenntnis der eigenen wahren Natur weist. In meinen Retreats und Teacher Trainings vermittle ich diesen Zugang auf eine Weise, die nicht nur intellektuell verständlich, sondern vor allem erfahrbar wird.

Seit 2007 begleite ich zudem Menschen in der Seelsorge am Kinder- und Jugendtelefon sowie am Elterntelefon. Diese Arbeit hat mich gelehrt, dass Heilung nicht durch Erklärungen geschieht, sondern durch das einfache Dasein – durch Zuhören, durch echte Präsenz.

Meine Einladung

Meine Erkenntnisse teile ich auch über meine Meditationen und philosophischen Impulse, die bereits über 100.000 Mal auf Spotify, Apple Podcast und InsightTimer gehört wurden. In meinem Buch "Tantrisch meditieren lernen" gebe ich einen praktischen Einblick in die Meditationstechniken der tantrischen Tradition – als Einladung, nicht nach Antworten zu suchen, sondern die eigene Erfahrung sprechen zu lassen.

Let the magic happen!

  • https://www.youtube.com/@selfandcalm
  • https://www.facebook.com/kathrin.rottmann.1/?locale=de_DE
  • https://www.instagram.com/kathrinrottmann/
bottom of page